Jump to navigation

Pinnwand Startseite
  • Hier & Heute
    • Einführung
    • Was feiern wir?
    • Was ist evangelisch?
    • Aus alt mach' neu
    • Mein Statement
    • Zahlen und Fakten
  • Blick zurück
    • Einführung
    • Was geschah in Hamburg?
    • Hamburg zur Zeit der Reformation
    • Hamburger Köpfe
    • Bildungsoffensive
    • Der Weg zur Medienhauptstadt
    • Über die Lutherkirche hinaus
    • Die Schattenseiten
    • Zeitleiste
    • Glossar
  • Galerie
    • Einführung
    • Reformation für Einsteiger
    • Insiderstories
    • Luthers Redewendungen
    • Interview mit Bugenhagen
    • Graphic novel
    • Pinnwand

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Hier & Heute ›
  3. Das Hamburger Format

Das Hamburger Format

Wittenberg 1517: Das ist für uns Hamburgerinnen und Hamburger weit weg und lange her. Wirklich?

Die Reformation hatte bei uns ein eigenes Format. Das prägt unsere Stadt bis heute. Lesen Sie, wo Luthers Thesenanschlag Spuren hinterlassen hat. Was es für Menschen bedeutet, evangelisch zu sein. Plus: die evangelische Kirche in Zahlen.

 

Aus alt mach' neu

Wie viel Moderne steckt in der Reformation?

Schulen für alle. Bürger, die mitreden. Fürsorge für Menschen in Not. Freiheit im Glauben, Denken und Handeln: Die Reformation hat auch Hamburg geprägt. Wo sie heute noch drinsteckt. »

Einblicke und Ausblicke

Mein Statement!

Vor fast einem halben Jahrtausend veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Die Reformation veränderte nicht nur Kirche und Religion, sondern auch Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur sowie das soziale Miteinander. Wie wirkt sie heute auf die Gesellschaft? »

lutherisch · reformiert · uniert

Was ist evangelisch?

Das Wort evangelisch kommt von „Evangelium“. Das Wort Evangelium ist einerseits ein Buchtitel für das Leben und Wirken Jesu: das Evangelium nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Es steht aber auch insgesamt für die „gute Botschaft“ von Jesus. So verwendet es etwa der Apostel Paulus. »

Hier & Heute

  • Einführung
  • Was feiern wir?
  • Was ist evangelisch?
  • Aus alt mach' neu
  • Mein Statement
  • Zahlen und Fakten
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse & Partner
    • Presse
    • Materialien & Linktipps
  • Service
    • Kontakt

© 2016 EV.-LUTH. KIRCHE IN HAMBURG UND UMGEBUNG
Alle Rechte vorbehalten.
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Kieler Straße · 22769 Hamburg

© Startfoto „Hamburg von oben“: COOPER COPTER